meissnerlandweg
in frankershausen bei den kripp und hielöchern gestartet
eine karstlandschaft die durch auswaschung höhlen bildet
schneckenwunderland
die vegetation bestimmt durch wacholderbüsche struppige kleine gewächse gras seltene orchideenarten
weiter über wiesenwege durch die felder zum alten teich
rastplatz der einzige mit einer hütte
hier schien noch die sonne zum glück
in der hütte lag ein großer haufen pferdeäpfel
weiter auf pfaden entlang feldern und waldrändern
panoramablicke ins meissnerland
besonderer panoramablick auf eine schwarze wolke
die über den meissner heraneilte
und uns kurzfristig schnatternd in die ponchos zwang
winnie suchte schutz unterm tisch
nächster höhepunkt das höllental
aufstieg abstieg aufstieg durch lichte wäldchen
etwas erschwert durch aufgeweichte pfade
blick vom bilstein traumhaft in der abendsonne
der abstieg hier war nach den steigen luxus pur
breit und sanft geschwungen
den hinweis auf einen radweg entlang der berka hätte ich an dieser stelle gern angenommen
fingen doch einige muskeln an zu krampfen *seufz*
aber tapfer den weg weiter
einige kleine berge gequert
ein naturdenkmal bewundert
und zuletzt eine klippenwand entlang zurück zum start
als wir in den weg zum sportplatz einbogen
wurden wir mit trommelwirbel und blasmusik begrüßt
das setzt maßstäbe giggle
wenn auch nur im bürgerhaus das blasorchester übte
so wurden wir noch nie am ende einer wanderung empfangen
ein hoch auf die menschen die diesen weg erdacht haben
22 km geissenpfade
breitere wege nur um zwei pfade miteinader zu verbinden
meist wiesenwege selten geschottert oder geteert
mit ganz viel spielwitz geführt
du denkst jetzt geht es geradeaus da lang
und schwupps eine neue variante querwald querfeld ein
panorama blicke ins land um den meissner
sparsame interessante besserwissertafeln
schöne bänke am wegrand
allein was fehlt sind ein paar überdachte rastplätze
eine karstlandschaft die durch auswaschung höhlen bildet
schneckenwunderland
die vegetation bestimmt durch wacholderbüsche struppige kleine gewächse gras seltene orchideenarten
weiter über wiesenwege durch die felder zum alten teich
rastplatz der einzige mit einer hütte
hier schien noch die sonne zum glück
in der hütte lag ein großer haufen pferdeäpfel
weiter auf pfaden entlang feldern und waldrändern
panoramablicke ins meissnerland
besonderer panoramablick auf eine schwarze wolke
die über den meissner heraneilte
und uns kurzfristig schnatternd in die ponchos zwang
winnie suchte schutz unterm tisch
nächster höhepunkt das höllental
aufstieg abstieg aufstieg durch lichte wäldchen
etwas erschwert durch aufgeweichte pfade
blick vom bilstein traumhaft in der abendsonne
der abstieg hier war nach den steigen luxus pur
breit und sanft geschwungen
den hinweis auf einen radweg entlang der berka hätte ich an dieser stelle gern angenommen
fingen doch einige muskeln an zu krampfen *seufz*
aber tapfer den weg weiter
einige kleine berge gequert
ein naturdenkmal bewundert
und zuletzt eine klippenwand entlang zurück zum start
als wir in den weg zum sportplatz einbogen
wurden wir mit trommelwirbel und blasmusik begrüßt
das setzt maßstäbe giggle
wenn auch nur im bürgerhaus das blasorchester übte
so wurden wir noch nie am ende einer wanderung empfangen
ein hoch auf die menschen die diesen weg erdacht haben
22 km geissenpfade
breitere wege nur um zwei pfade miteinader zu verbinden
meist wiesenwege selten geschottert oder geteert
mit ganz viel spielwitz geführt
du denkst jetzt geht es geradeaus da lang
und schwupps eine neue variante querwald querfeld ein
panorama blicke ins land um den meissner
sparsame interessante besserwissertafeln
schöne bänke am wegrand
allein was fehlt sind ein paar überdachte rastplätze
madeye - 23. Mai, 14:16
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
waldviertelleben (Gast) - 24. Mai, 09:53
da kann ich richtig mitwandern,
möchte nachwandern
alles sehen,
so deutlich beschrieben.
lg
ingrid
möchte nachwandern
alles sehen,
so deutlich beschrieben.
lg
ingrid
Wildgans (Gast) - 25. Mai, 15:12
nature
kripp
hielöcher
karstlandschaft
schneckenwunderland-
könnte glatt als lyrik durchgehen:-)
und schön, dass du keine besserwisserlady bist, sondern eine
naturvollblutsinnliche!
hielöcher
karstlandschaft
schneckenwunderland-
könnte glatt als lyrik durchgehen:-)
und schön, dass du keine besserwisserlady bist, sondern eine
naturvollblutsinnliche!
Trackback URL:
https://strickcafe.twoday.net/stories/5716575/modTrackback