Vorbveiziehender (Gast) - 27. Nov, 19:31

Im Kommunismus

herrschte Arbeitszwang. Dieses Gegenargument ist also nonsens.

Tatsächlich gibt es volkswirtschaftlich begründete Einwände gegen das Grundeinkommen (ich empfehle die Seite flassbeck-economics). Heiner Flassbecks Kollegin Friederike Spieker rechnet vor, dass sich das bGE nicht ausgehen kann und tritt deshalb aber für eine höhere Grundsicherung bei Erwerbslosigkeit ein. Wenn man die Grundsicherung zwar an die Bedürftigkeitsprüfung bindet, jedoch sanktionsfrei stellt, erzielt man den selben Effekt wie beim bGE: Die Freiheit zum NEIN sagen.

Dran bleiben!

madeye - 28. Nov, 21:38

danke :)))

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

zu spät zu spät...
den ganzen april nix geschrieben was schreiben wenn...
madeye - 2. Mai, 21:54
noch
mindestens drei wochen... wir gehen mit cimo raus das...
madeye - 28. Mär, 20:12
zwischendurch
leidet mein sportsgeist...
madeye - 22. Mär, 14:12
der versuch es sportlich...
früh einkaufen gehen es war noch keine lange schlange...
madeye - 20. Mär, 17:42
glück gehabt
gestern im teeladen eingekauft geduldsprobe vor mir...
madeye - 18. Mär, 21:30

Status

Online seit 7506 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Mai, 21:54

Credits