auf besonderen wunsch einer einzelnen zugvogelin
dienstag, 28.04.
nach den großartigen fastbeinahsommertagen war der dienstag
regnerisch und kühl ein tag für eine wanderung ab der haustür
zeche-marie-weg vorbei an der wassertretstelle hinauf zum brasselsbergsattel
hier geht ein kleiner weg halbrechts ab
früher habe ich ihn geliebt weil er so verwunschen war
seit kyrill ist er lichter und bei joggern und radfahrern beliebt
aber verleidet hat ihn mir der zusammenstoß mit einer rotte wildschweine
winnie hasenherz trieb beherzt ein kleines frischling beiseite
das laut quiekend vor ihm her rannte
zum glück liess er sich zurückrufen ehe schlimmeres passierte
das kleine rannte zur rotte zurück und alle trollten sich im schweinsgalopp
die wilden schweine hatten in einem verwilderten waldstück gelebt
das ihnen genug platz bot sich zu verstecken
durch den sturm waren hier viele fichten umgefallen oder abgebrochen
durch die folgenden aufräumarbeiten wurde der lebensraum zusätzlich eingeengt
seither sind schweinewühlspuren bis herunter zur straße zu finden
der weg führt zu einem breiteren waldweg richtung habichtsspiel und herbsthäuschen
zunächst ein ziemlich steiler anstieg
dann sanft bergab zu der großen waldwiese oberhalb des firnsbachtals
bis 2007 rahmten riesige fichten den weg
jetzt hat die natur sich das gebiet zurückerobert
halbhohe büsche und laubbäume haben sich im licht ausgebreitet
holunder ebereschen buchen himbeeren brombeeren
eine vielfalt die vorher wegen lichtmangel nicht möglich war
vom parkplatz herbsthäuschen führt ein weg zu den golfwiesen
wir dachten bei dem wetter sei dort nichts los
weit gefehlt
trotzdem konnten wir das grün überqueren
ohne von einem verirrten golfball niedergestreckt zu werden
wasserpause am loipenhaus
weiter auf dem weg auf dem im winter die loipen gespurt werden
bis zur domäne
ein wasserbassin zur verstärkung der wasserspiele entdeckt
wie lang lebe ich jetzt hier
entlang der großen weiden mit den zottelrindern hinüber zum herkules
hier führt ein wunderschöner waldweg hinter alten sommerhäusern zurück ins tal
ein haus stammt mitten aus astrid lindgrens büchern
ein verwinkeltes holzhaus mit einer großen verglasten veranda
der weg führt hinunter zum asch und weiter in serpentinen bis zum druseltal
bilder gibts keine weil dunkel und regen
nach den großartigen fastbeinahsommertagen war der dienstag
regnerisch und kühl ein tag für eine wanderung ab der haustür
zeche-marie-weg vorbei an der wassertretstelle hinauf zum brasselsbergsattel
hier geht ein kleiner weg halbrechts ab
früher habe ich ihn geliebt weil er so verwunschen war
seit kyrill ist er lichter und bei joggern und radfahrern beliebt
aber verleidet hat ihn mir der zusammenstoß mit einer rotte wildschweine
winnie hasenherz trieb beherzt ein kleines frischling beiseite
das laut quiekend vor ihm her rannte
zum glück liess er sich zurückrufen ehe schlimmeres passierte
das kleine rannte zur rotte zurück und alle trollten sich im schweinsgalopp
die wilden schweine hatten in einem verwilderten waldstück gelebt
das ihnen genug platz bot sich zu verstecken
durch den sturm waren hier viele fichten umgefallen oder abgebrochen
durch die folgenden aufräumarbeiten wurde der lebensraum zusätzlich eingeengt
seither sind schweinewühlspuren bis herunter zur straße zu finden
der weg führt zu einem breiteren waldweg richtung habichtsspiel und herbsthäuschen
zunächst ein ziemlich steiler anstieg
dann sanft bergab zu der großen waldwiese oberhalb des firnsbachtals
bis 2007 rahmten riesige fichten den weg
jetzt hat die natur sich das gebiet zurückerobert
halbhohe büsche und laubbäume haben sich im licht ausgebreitet
holunder ebereschen buchen himbeeren brombeeren
eine vielfalt die vorher wegen lichtmangel nicht möglich war
vom parkplatz herbsthäuschen führt ein weg zu den golfwiesen
wir dachten bei dem wetter sei dort nichts los
weit gefehlt
trotzdem konnten wir das grün überqueren
ohne von einem verirrten golfball niedergestreckt zu werden
wasserpause am loipenhaus
weiter auf dem weg auf dem im winter die loipen gespurt werden
bis zur domäne
ein wasserbassin zur verstärkung der wasserspiele entdeckt
wie lang lebe ich jetzt hier
entlang der großen weiden mit den zottelrindern hinüber zum herkules
hier führt ein wunderschöner waldweg hinter alten sommerhäusern zurück ins tal
ein haus stammt mitten aus astrid lindgrens büchern
ein verwinkeltes holzhaus mit einer großen verglasten veranda
der weg führt hinunter zum asch und weiter in serpentinen bis zum druseltal
bilder gibts keine weil dunkel und regen
madeye - 2. Mai, 23:03
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks